Vertiefe deine Meditation und
hebe deine Praxis auf eine neue Stufe

In der Tradition des Kundalini Yoga – offen für Schüler und Lehrer aller kontemplativen Praktiken.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

2023 Präsenz & Online

Dieses Jahr bieten wir ein völlig neues Format an:
Wir verteilen den Kurs auf 2 lange Wochenenden:
Teil A: 4. – 8. Okt 2023 – 1. Reise; 2. Reise teilweise
Teil B: 1. – 5. Nov 2023 – 2. Reise Abschluss; 3. Reise
Ort ist der Findhof, in der Nähe von Lindlar im Bergischen Land.

Registrierung möglich ab Ende März.

Zertifiziert vom Kundalini Research Institute

»Die 21 Aspekte der Meditation«

»Die 21 Aspekte der Meditation« in Kundalini Yoga wie es von Yogi Bhajan gelehrt wurde bietet
Meditierenden hoch wirksame Unterstützung bei ihrem individuellen Fortschritt.
Der Kurs wurde von Gurucharan Singh Khalsa entworfen, und von ihm im direkten Dialog mit Yogi Bhajan ausgearbeitet.
Er liefert einen Schlüssel zur Vertiefung der Erfahrung und des Verständnisses von Meditation.

In der Erforschung der 21 Aspekte, die sich von Ärger und Langeweile zu Demut, Anmutiger Erleuchtung und
dem Weisen erstrecken, wird auch der eigene Prozess deutlicher.
Drei unterschiedliche meditative Reisen führen zum subtilen Kern der kontemplativen Bewusstheit,
dem Pulsieren des Unendlichen.

Kai Michaelis

Kai Michaelis

Lead Trainer

Praktiziert und unterrichtet Kundalini Yoga seit über 35 Jahren, als eine Quelle des Wohlergehens wie des persönlichen Wachstums. Er ist Ausbilder für Kundalini Yoga Lehrer und für Sat Nam Rasayan.
Mehr Infos

Jodha Kaur Mörmann

Jodha Kaur Mörmann

Professional Trainer

Jodha Kaur praktiziert Kundalini Yoga seit 20 Jahren und ist seit einigen Jahren Ausbilderin für Kundalini YogalehrerInnen in nationalen und internationalen Teams.
Mehr Infos

Termine in 2023

Die „21 Stages of Meditation“

Der Kurs ist in drei sogenannte „Reisen“ gegliedert. Die Meditationen können intensiver wirken, wenn es genügend Zeit zur Integration gibt. Deswegen teilen wir den gesamten Kurs in zwei Teile auf, jeweils von Mittwoch Abend bis Sonntag Nachmittag. Beide finden im Findhof nahe Lindlar im Bergischen Land in Präsenz statt.

Teil A:  4. – 8. Oktober 2023 

Die 1. Reise und ein guter Teil der 2. Reise finden im ersten Teil statt.

Teil B: 1. – 5. November 2023

Der zweite Teil umfasst den Abschluss der 2. Reise und die komplette 3. Reise.

Eine Online-Teilnahme ist möglich, bringt allerdings gewisse Einschränkungen mit.

Antworten auf wiederkehrende Fragen

Dieser Kurs ist eine hervorragende Grundlage um dein Verständnis von Meditation, wie sie von Yogi Bhajan unterrichtet wurde, zu vertiefen.

Dieser Kurs wird dein Verständnis erweitern, was Meditation sein kann und neue Türen der Wahrnehmung in deinem Leben und deiner Praxis öffnen.

Dieser Kurs wird einen neuartigen Blick auf Meditation anbieten und dich unterstützen, deinen Weg besser zu erkennen und zu gehen.

Dieser Kurs wird deine Wunsch nach Praxis erneuern und die Ansätze vermitteln, um zu erkennen wie weit du bereits gekommen bist und wohin du noch gehen möchtest.

Dieser Kurs ist für Dich!
So illustrierte Yogi Bhajan die Phase 2 – Langeweile:

„Dein Geist überquert den Ozean, wie ein Boot. Er ist weit und bedrohlich.
Von oben regnet es. Jederzeit kann dein Boot leck schlagen.
Du glaubst dass sich nichts ändern lässt und legst dich hin als ob dies alles vom nichts tun verschwindet.

Du musst aufstehen und das Ruder ergreifen. Halte es stetig. Fortschritt wird kommen.“ – Yogi Bhajan

Ja!
Jedes Mal wenn du dich auf diese kraftvollen Meditationen einlässt bist du in einem anderen Abschnitt deines Lebens, und wirst aus dem Kurs mit anderen Erfahrungen und Erkenntnissen gehen.
Dieser Kurs ist dafür ausgelegt dass er mehrfach wiederholt werden sollte.

This post is also available in: Englisch